Ist London Ihre Stadt?
Nein
Ja
Hauptseite Brautstrauß

Brautstrauß

Hochzeit ist eines der am meisten erwarteten und aufregendsten Ereignisse im Leben jedes Paares. Gewöhnlich steht die Braut im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Gäste. Deshalb müssen ihr Image, ihr Kleid und ihre Accessoires makellos sein.

Der Brautstrauß dient heute als Zierde, aber das bedeutet nicht, dass seine Wahl weniger verantwortungsvoll behandelt werden sollte. Manchmal verleiht ein Blumenstrauß besonderes Highlight einem Bild. In diesem Artikel wird von den Besonderheiten der Blumenarrangements für Hochzeiten erzählt.

Ein kleiner Brautstrauß

Nicht zu allen Bräuten passen große Brautsträuße. In solchen Fällen kann man ein kleiner, eleganter Strauß wählen, der die Zartheit der Braut unterstreicht und mit dem Anzug des Bräutigams harmonisch aussehen wird. 

 Kleine Blumenarrangements sind für die Bräute geeignet, die:

  • geringe Körpergröße und zerbrechlicher Körperbau haben;
  • gerades Kleid ohne zusätzliche Verzierungen haben;
  • kurzes Kleid haben;
  • die Hochzeit im Retro- Stil, Provence-Stil, etc. feiern.

Ein kleiner Strauß hat viele Vorteile:

  • geringes Gewicht;
  • günstiger Preis;
  • einfache Zusammenstellung von Brautsträuße: Sie können einen solchen Strauß selbst zusammenstellen.

Brautsträuße aus der gleichen Art von Blumen sehen schön aus:

  • Rosen;
  • Pfingstrosen;
  • Calla-Lilien.

Damit das Blumenarrangement lange hält, sollten alle Pflanzen fest miteinander verbunden sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Blumen auch die Jahreszeit, in die das Fest fällt. Im Frühling und Sommer sollten die Blumen ohne Wasser nicht schnell verwelken, und im Herbst und Winter sollten sie nicht durch kalten Wind oder Frost absterben.

Beliebte Farben für den Brautstrauß

Der Brautstrauß kann bunt sein und aus verschiedenen Pflanzen und Blumen bestehen. Trotzdem bevorzugt man gleichfarbige Brautsträuße. Schattierungen können voneinander unterscheiden.

Weiß

Weiß wird mit Reinheit, Naivität, Fleckenlosigkeit und Eleganz assoziiert. Nicht ohne Grund ist das Hochzeitskleid der Braut schneeweiß und symbolisiert Zärtlichkeit und Hingabe an den Auserwählten. 

Für das Blumenarrangement in weißen Tönen sind folgende Blumen passend:

  • Orchideen;
  • Rosen;
  • Lilien;
  • Tulpen;
  • Pfingstrosen.

Damit die Braut und der Strauß harmonisch aussehen, kann das Arrangement verziert werden, z. B. mit:

  • dekorativem Blumennetz;
  • dem Atlasband;
  • verschiedenen Blättern, Pflanzen;
  • der Perlenkette, etc.

Blau

Blaue Sträuße für Hochzeit wirken sehr vornehm und modisch. Die Farbe symbolisiert Zärtlichkeit, ewige Liebe, Treue und Beständigkeit. Das Blumenarrangement wird heller und schöner aussehen, wenn mehrere Blautöne gleichzeitig verwendet werden:

  • kornblumenblau;
  • elektrischblau;
  • azurblau;
  • Indigo;
  • hellblau.

Ein brautstrauß in Blautönen wird besonders gut für Mottopartys, z. B. im maritimen oder märchenhaften Stil aussehen. 

Rot

Rot ist eine der beliebtesten Farben, die Leidenschaft, Liebe und Wunsch symbolisiert. Rot wird in der Regel mit weniger aggressiven Farben, wie Weiß und Rosa, kombiniert. Rote Blumen sind:

  • Rosen;
  • Tulpen;
  • Gerberas;
  • Pfingstrosen;
  • Calla-Lilien.

Besonderheiten des Brautstraußes

Ein zarter Brautstrauß

Um einen zarten Brautstrauß zu schaffen, wählen Sie pastellfarbene Blumen:

  • weiß;
  • rosa;
  • pfirsichrot;
  • creme;
  • lila;
  • gelb;
  • zartblau.

Dieses Blumenarrangement braucht nicht viel Dekor. Um den Strauß zu vervollständigen, kann man Atlasband benutzen.

Ein bescheidener Brautstrauß 

Ein bescheidener Brautstrauß ist für eine kleine Hochzeit mit wenigen Gästen geeignet. Er kann mit Feldblumen gestaltet werden. Solcher Brautstrauß wird die Gäste durch seine Originalität und ungewöhnliches Aussehen beeindrucken. Langlebige und schöne Feldblumen sind 

  • Kamillen;
  • Kornblumen;
  • Glockenblumen;
  • Gartenwicke.

Das Blumenarrangement kann durch Weizenährchen oder Farnzweige ergänzt werden.  Das Wichtigste ist, dass alle Pflanzen harmonisch aussehen und sich gegenseitig ergänzen.

Ein kreativer Brautstrauß

Exotische Blumen passen für ein kreatives Blumenarrangement hervorragend. Unter exotischen Blumen versteht man Blumen, die in ihrer Gegend nicht wachsen. Eindrucksvoll werden folgende Blumen aussehen: 

  • Tillandsia;
  • Protea;
  • Leucospermum;
  • Strelitzien;
  • Amaranth;
  • Gloriosa;
  • Ceruria, usw.

Ein dekorativer Brautstrauß

Eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, ein Miniaturkorb mit Kunstblumen und Dekor zusammenzustellen. Außerdem können die Blumen mit Pailletten, Strasssteinen, Federn und großen Perlen verziert werden. Das ist originell, modisch und günstig. 

Monobouquet

Monobouquets sind Blumen der gleichen Art und in der Regel der gleichen Farbe. z. B.:

  • Rosen;
  • Schwertlilien;
  • Anemonen;
  • Pfingstrosen;
  • Tulpen;
  • Orchideen; usw.

Zum Schluss möchten wir daran erinnern, dass man nicht nur auf Modetrends achten muss, sondern auch auf persönliche Vorlieben und den Stil der Hochzeit. Jeder, auch der bescheidenste Strauß, der mit Liebe zusammengestellt ist, wird eine echte Perle der Feier.